Markenkonstanz übertreibt den Wettbewerb. Sie festigt das Vertrauen und sichert Vorherrschaft. Es ist unmöglich, die Bedeutung kontinuierlicher Markenprägung und Markentreue zu verstehen, ohne die Rolle der Marke im Unternehmen zu diskutieren. Markenprägung umfasst und ist nicht auf die Botschaften beschränkt, die eine Marke auf ihre Produkte stempelt, wie sie mit ihren Kunden kommuniziert oder das Design ihrer Logos. Noch nie haben Unternehmen global konkurriert, ohne eine Mehrmarkenstrategie anzunehmen.
Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass Verbraucher, die häufiger auf Coca-Colas Werbung gestoßen sind, eher bereit waren, dieses bekannte Produkt zu kaufen. Verbraucher neigen dazu, ein Produkt eher zu kaufen, wenn sie der Marke bereits begegnet sind und sie daher in ihrem Gehirn registriert haben. Verbraucher merken sich Marken besser, wenn diese über verschiedene Plattformen hinweg einheitlich im Design und feeling präsentiert werden, um den Verkehr in Richtung der gewünschten Zielsetzung der Werbung zu lenken. Durch das Sponsoring von Veranstaltungen sowie durch Rabatte, exklusive Werbeaktionen und Proben ihrer Produkte stellen Unternehmen sicher, dass Verbraucher ihre Produkte kaufen. Ein großartiges Beispiel für den Erfolg durch konsistente Markenpräsenz ist Amazon. Als Jeff Bezos sagte, dass an dem Tag des Unternehmensstarts jedes Dollar in die Werbung geflossen sei, setzte er einen Maßstab für die Zukunft der Firma.
Darüber hinaus ist die Wirkung von Markenkonstanz nicht nur auf visuelle Aspekte beschränkt, sondern umfasst alle Bereiche, einschließlich des Kundenservices und der Sicherheit, die das Produkt bietet. Kunden erwarten diese Konsistenz zuerst bei der Interaktion mit der Website der Marke oder beim Besuch des Ladens. Durch diese Art von differenziierter Kommunikation über all diese Schnittstellen sorgt das Unternehmen dafür, dass den Verbrauchern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt wird. Die Konsistenz in der Markenpräsentation ist daher ein entscheidender Faktor, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, standzuhalten und einen starken Einfluss auf den Markt auszuüben, was das Vertrauen, die Vertrautheit sowie die Treue der Verbraucher gegenüber dem Unternehmen erhöht.